Sternsingeraktion
Aktion Dreikönigssingen 2026

Informationen zur Sternsingeraktion
Die Sternsingeraktion 2026 im Pastoralen Raum Wittekindsland wird schwerpunktmäßig am Wochenende 10./11. Januar 2026 stattfinden.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Sternsingeraktion in den jeweiligen Gemeinden.
Für die Hausbesuche ist ab sofort eine Anmeldung möglich. Bitte folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem entsprechenden Reiter Ihrer Pfarrei.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Pfarrei St. Johannes Baptist Herford
mit den Gemeinden St. Johannes Baptist, St. Paulus und Maria Frieden
Sie wohnen in Herford und möchten, dass eine Sternsingergruppe Anfang 2026 zu Ihnen nach Hause kommt und den Segen für das neue Jahr über Ihre Haustür schreibt?
Dann melden Sie sich bitte auf einem der folgenden Wege an – auch dann, wenn die Sternsinger „schon immer“ zu Ihnen gekommen sind.
Es werden nur die Haushalte besucht, für die uns eine aktuelle Anmeldung vorliegt.
Anmelden können Sie sich ab sofort bis spätestens 26. Dezember entweder
- telefonisch zu den Öffnungszeiten in einem der Pfarrbüros;
- ganz bequem online über diesen Link
- oder Sie füllen die in den Kirchen ausliegenden Anmeldezettel aus und werfen diese in unseren Sternsingerbriefkasten in der Kirche oder in den Briefkasten des Pfarrbüros.
Ansprechpartner: Dietmar Reuber | d.w.reuber@tischlereireuber.de
Pfarrei St. Dionysius Enger
mit den Gemeinden St. Dionysius Enger, St. Joseph Spenge und St. Bonifatius Eilshausen
Sie wohnen in Enger, Spenge oder Eilshausen und möchten, dass eine Sternsingergruppe Anfang 2026 zu Ihnen nach Hause kommt und den Segen für das neue Jahr über Ihre Haustür schreibt?
Dann melden Sie sich bitte auf einem der folgenden Wege an – auch dann, wenn die Sternsinger „schon immer“ zu Ihnen gekommen sind.
Es werden nur die Haushalte besucht, für die uns eine aktuelle Anmeldung vorliegt.
Anmelden können Sie sich ab sofort bis spätestens 26. Dezember entweder
- telefonisch zu den Öffnungszeiten in einem der Pfarrbüros;
- ganz bequem online über diesen Link
- oder Sie füllen die in den Kirchen ausliegenden Anmeldezettel aus und werfen diese in unseren Sternsingerbriefkasten in der Kirche oder in den Briefkasten des Pfarrbüros.
Ansprechpartner: Pastor Carsten Adolfs
Pfarrei St. Joseph Bünde
In Bünde wird die Sternsingeraktion wieder schwerpunktmäßig am Samstag, 10.01. im Marktkauf sowie beim Café König am Sonntag, 11.01.26 stattfinden. Einzelheiten sind derzeit in Planung und werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlicht.
Ansprechpartner: Ulrich Martinschledde | u.martinschledde@prwi.nrw | Tel.: 0 52 21– 92 59 61 84
„Kinder stärken – Kinder schützen“
Das war nicht nur das Motto der Sternsingeraktion 2023. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist den Verantwortlichen in der kath. Kirche ein großes Anliegen. Darum ist es wichtig, alle Begleitenden und Helfenden bei der Sternsingeraktion entsprechend für dieses Thema zu sensibilisieren und sie im Vorfeld entsprechend den Vorgaben der Präventionsordnung für das Erzbistum Paderborn zu schulen.
Das bedeutet, dass alle Helferinnen und Helfer – egal ob als Fahrerin, Fahrer und/oder Begleitende einer Sternsingergruppe – im Vorfeld der Aktion an einer 3stündigen Schulungsveranstaltung teilnehmen müssen.
Um Ihnen diese vor Ort im pastoralen Raum anbieten und eine Teilnahme ermöglichen zu können ist es wichtig, dass Sie uns möglichst früh mitteilen, wenn Sie sich bei der Sternsingeraktion engagieren möchten. Bitte geben Sie dabei auch an, ob Sie bereits an einer Schulung teilgenommen haben.
Für das Dekanat Herford-Minden werden im Laufe des Jahres immer wieder Schulungen angeboten, an denen Sie teilnehmen können. Weitere Infos dazu finden Sie hier auf unserer Homepage oder auf der Homepage des Dekanats Herford-Minden.
Für Fragen zur Schulung steht Pastor Adolfs (praevention@prwi.nrw ) gerne zur Verfügung.
