Willkommen auf dem PRWI Blog

Pastoraler Raum Wittekindsland

Begreift ihr denn nicht?

An diesem Sonntag steht in der Leseordnung eine der eindrucksvollsten Auferstehungsgeschichten, die ich kenne. Die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus begegnen dem Auferstandenen. Dieser tröstet sie, ohne dass sie ihn erkennen. Erst beim abendlichen Brotbrechen gehen ihnen die Augen auf, sie erkennen ihn und tragen die Botschaft der Auferstehung weiter. (Lk.24, 13-35) Wenn …

weiter lesen "Begreift ihr denn nicht?"

Davids Mundschutz

Ab Montag ist er auch in Nordrhein-Westfalen in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkauf Pflicht – der Mund-Nasenschutz. Unser Fritz hat sich vorbildlicher Weise schon mal einen genäht. David brauchte vor dreitausend Jahren auch schon einen, hatte aber wohl noch keinen eigenen und versuchte, sich einen zu besorgen: „HERR, stelle eine Wache vor meinen Mund, behüte …

weiter lesen "Davids Mundschutz"

Einsames Ostern, wahres Ostern

Auch wenn in dieser Woche durch die Öffnung von weiteren Geschäften ein bisschen mehr soziales Leben stattfinden kann, so bleibt es doch bei den großen Einschränkungen, die unser soziales Leben ausmachen. Die Corona-Krise bringt eine verordnete „Innerlichkeit“ mit sich, die zu einer Betrachtung und Bewertung meiner sozialen Lebensbereiche,  meiner Werte und Haltungen führen kann, die, …

weiter lesen "Einsames Ostern, wahres Ostern"

Bärlauch statt Weihrauch

Höhenzug im Weserbergland mit drei Buchstaben? Ich kannte den Ith bisher auch nur aus dem Kreuzworträtsel. Am Samstag haben wir eine Wandertour ausprobiert, die über den Ithhöhenweg führt und war begeistert. Die Tour führte durch einen felsigen Aufstieg auf einen Höhenweg der immer an der Bergkante entlang führte. Im Wanderführer stand, dass der Frühling die …

weiter lesen "Bärlauch statt Weihrauch"

Die „biblische Hausapotheke“

Ein Verbandskasten im Auto ist Pflicht und in den Urlaub nehmen wir eine Reiseapotheke mit. In den allermeisten Haushalten findet man auch eine Hausapotheke. Zu Beginn von Corona haben viele Menschen die Apotheken gestürmt und gehamstert, weil sie Angst vor Versorgungsengpässen mit Arzneimitteln hatten. Wir wollen gerüstet sein für kleine medizinische Notfälle, in denen wir …

weiter lesen "Die „biblische Hausapotheke“"