GOTTESDIENSTE
Allgemeiner Leitfaden für Gottesdienstbesucher
Stand: 28.01.2021
Sie sind am Gottesdienstbesuch in Corona Zeiten interessiert?
Hier finden Sie ein paar Hinweise, damit Sie sich besser auf einige Dinge einstellen können, die anders sind als gewohnt. Sie werden in den Kirchen den Besuchern auch noch in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Da unsere Kirchen unterschiedlich gebaut sind, ist dort nicht alles gleich. Einige Dinge unterscheiden sich. In den großen Grundzügen ist das meiste aber gleich und hier zusammengestellt:
- Vorbereitung
- Nach wie vor gilt das Gebot der Kontaktvermeidung, um andere und sich zu schützen. Tragen Sie durch Ihr Verhalten dazu bei sich und andere zu schützen und helfen Sie durch Ihren aktiven Beitrag und die Beachtung des Leitfadens, dass öffentliche Gottesdienste auch weiter stattfinden können.
- Melden Sie sich über die Homepage des Pastoralen Raumes www.prwi.nrw oder in Ausnahmefällen telefonisch über das Pfarrbüro an. Bedenken Sie Ihre eigene gesundheitliche Konstitution und gefährden Sie sich nicht leichtfertig. -> zur Anmeldung
- Tragen Sie auf dem Kirchplatz, auf dem Parkplatz und während der Messfeier - auch am Platz - eine FFP2- oder OP-Maske (! keine Stoffmaske!) über Mund und Nase. Der Verstoß gegen das Tragen einer solchen Maske ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld von 50 Euro belegt werden.
- Kommen Sie frühzeitig. Ein Einlass erfolgt nur bis fünf Minuten vor Beginn des Gottesdienstes. Kalkulieren Sie Wartezeiten ein.
- Achten Sie auf den Sicherheitsabstand vor der Kirche.
- Benutzen Sie die markierten Eingänge.
- Lassen Sie sich einen Platz zuweisen.
-
Messfeier
- Es liegen keine Gesangbücher aus. Während der Messfeier verzichten wir auf den Gemeindegesang.
- Die Kollekte erfolgt nicht während der Gabenbereitung, sondern durch die Körbchen an den Ausgängen.
- In St. Paulus bitte den notwendigen Abstand beachten und nicht hinknien.
- Wir verzichten auf das Händereichen zum Friedensgruß.
-
Kommunion
- In St. Joseph, Bünde wird die Kommunion am Platz ausgeteilt.
- In anderen Kirchen wird Ihnen der Ordnungsdienst signalisieren, wann Sie zum Kommunionempfang gehen können.
- Beim Verlassen des Sitzplatzes ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Beachten Sie die Wegführungen.
- Die Kommunionausteilung erfolgt ausschließlich als Handkommunion. Strecken Sie die übereinandergelegten Hände dem Kommunionausteilenden entgegen.
- Der Kommunionausteiler nutzt eine Zange. Eine Segnung von Nicht-Kommunikanten ist nicht möglich.
- Die Kommunionausteilung erfolgt still ohne den Dialog „Der Leib Christi.“ „Amen.“
- In St. Johannes Baptist, Herford erfolgt der Rückweg vom Kommunionempfang auf die Sitzplätze im hinteren Bereich der Kirche durch den Seitenausgang über den Kirchplatz und erneutes Betreten des Eingangs, um „Begegnungsverkehr“ zu vermeiden.
- Ausgang
- Beim Verlassen der Kirche beachten Sie höflich die Abstandsregeln. Die Gottesdienstteilnehmer, die dem Ausgang am nächsten sitzen, verlassen die Kirche zuerst. Die anderen folgen. Beachten Sie die Anweisungen, die möglicherweise die Ordner geben. Wer erst noch zum Gebet sitzen bleiben möchte, kann die Kirche erst nach Abschluss des regulierten Ausgangs verlassen.
- Verlassen Sie zügig die Eingangsbereiche, Sie blockieren sonst Aus- und Zugangsmöglichkeiten. Ansammlungen und ein Zusammentreffen von Personen aus unterschiedlichen Haushalten sind im öffentlichen Raum nicht erlaubt. Bilden Sie daher auch keine Gesprächsgruppen in oder vor der Kirche bzw. auf dem Kirchplatz oder dem Parkplatz.
- Beachten Sie auch die Hinweise bei den Opferkerzenständern, um die Distanz zu wahren.
Die Ordnungsämter haben mitgeteilt, dass sie sich Kontrollen im Vorfeld bzw. Anschluss an den Gottesdienst vorbehalten.
Sollten Sie in der Zeit nach dem Gottesdienst positiv auf Covid 19 getestet
werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarrbüro auf. Hier werden die
Teilnehmerlisten 4 Wochen aufbewahrt.
- 08:30|Hl. MesseKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 08:30|Hl. MesseKirche St. Dionysius, Enger
- 15:00|RosenkranzKirche St. Bonifatius, Eilshausen
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Canisius und St. Xaverius, Stift Quernheim
- 10:30|Einschulungsgottesdienst der Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-RealschuleKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 15:00|Einschulungsgottesdienst der GrundschuleKirche St. Dionysius, Enger
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Michael, Holsen
- 18:00|RosenkranzKirche St. Dionysius, Enger
- 18:00|Hl. MesseKirche St. Paulus, Herford
- 18:30|Gebet um Frieden in der WeltKirche St. Paulus, Herford
- 09:00|EinschulungsgottesdienstKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 15:00|Hl. MesseKirche St. Joseph, Bünde
- 18:00|Hl. MesseKirche St. Bonifatius, Eilshausen
- 08:30|Hl. Messe ENTFÄLLTKirche St. Joseph, Spenge
- 08:30|Hl. MesseKirche Maria Frieden, Herford
- 09:00|Hl. MesseKirche St. Joseph, Bünde
- 15:00|Anbetung und Rosenkranz zur Göttlichen BarmherzigkeitKirche St. Joseph, Bünde
- 18:00|Effata GebetskreisKirche St. Paulus, Herford
- 07:30|FrühschichtKirche St. Joseph, Spenge
- 15:30|TauffeierKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 15:30|TauffeierKirche St. Joseph, Bünde
- 16:00|BeichtgelegenheitKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 17:00|VorabendmesseKirche St. Joseph, Bünde
- 09:00|Hl. MesseKirche St. Bonifatius, Eilshausen
- 09:30|Hl. MesseKirche St. Paulus, Herford
- 10:30|WortgottesfeierKirche St. Joseph, Bünde
- 11:00|Hl. MesseKirche St. Dionysius, Enger
- 11:00|Hl. MesseKirche Maria Frieden, Herford
- 12:15|TauffeierKirche St. Dionysius, Enger
- 06:30|LaudesKapelle Maria Rast, Herford
- 18:00|Festgottesdienst zum Hochfest Mariä HimmelfahrtKirche St. Joseph, Bünde
- 08:30|Hl. MesseKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 08:30|Hl. MesseKirche St. Dionysius, Enger
- 15:00|RosenkranzKirche St. Bonifatius, Eilshausen
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Canisius und St. Xaverius, Stift Quernheim
- 18:00|WortgottesfeierKirche St. Joseph, Elverdissen
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Michael, Holsen
- 18:00|RosenkranzKirche St. Dionysius, Enger
- 18:00|Hl. MesseKirche St. Paulus, Herford
- 18:30|stille AnbetungKirche St. Paulus, Herford
- 15:00|Hl. MesseKirche St. Joseph, Bünde
- 18:00|Hl. MesseKirche St. Bonifatius, Eilshausen
- 08:30|Hl. Messe ENTFÄLLTKirche St. Joseph, Spenge
- 08:30|Hl. MesseKirche Maria Frieden, Herford
- 09:00|Hl. MesseKirche St. Joseph, Bünde
- 15:00|Anbetung und Rosenkranz zur Göttlichen BarmherzigkeitKirche St. Joseph, Bünde
- 18:00|Effata GebetskreisKirche St. Paulus, Herford
- 15:30|TauffeierKirche St. Joseph, Bünde
- 16:00|BeichtgelegenheitKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 17:00|VorabendmesseKirche St. Joseph, Bünde
- 09:00|Hl. MesseKirche St. Joseph, Spenge
- 09:30|Hl. MesseKirche St. Paulus, Herford
- 10:30|Hl. Messe/ Freiluftgottesdienst zum JubiläumKirche St. Canisius und St. Xaverius, Stift Quernheim
- 11:00|Hl. MesseKirche St. Dionysius, Enger
- 11:00|Hl. MesseKirche Maria Frieden, Herford
- 12:15|TauffeierKirche St. Dionysius, Enger
- 12:15|TauffeierKirche Maria Frieden, Herford
- 06:30|LaudesKapelle Maria Rast, Herford
- 08:30|Hl. MesseKirche St. Joh. Baptist, Herford
- 08:30|Hl. MesseKirche St. Dionysius, Enger
- 15:00|RosenkranzKirche St. Bonifatius, Eilshausen
- 17:00|Hl. MesseKirche St. Canisius und St. Xaverius, Stift Quernheim
- 18:00|Hl. MesseKirche St. Joseph, Elverdissen
zur Anmeldung
Dienstag, 09.08.2022
Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Märtyrin und Ordensfrau, Patronin Europas (1891-1942)
1. Lesung: Est 4, 17k-m.17r-t (4,17n.p-r.aa-bb.gg-hh)
2. Lesung:
Evangelium: Joh 4, 19-24
2. Lesung:
Evangelium: Joh 4, 19-24
Mittwoch, 10.08.2022
Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom (258)
1. Lesung: 2 Kor 9, 6-10
2. Lesung:
Evangelium: Joh 12, 24-26
2. Lesung:
Evangelium: Joh 12, 24-26
Donnerstag, 11.08.2022
Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin (1253) bzw. Bahnlesungen (Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis)
1. Lesung: Phil 3, 8-14 bzw. Ez 12, 1-12
2. Lesung:
Evangelium: Mt 19, 27-29 bzw. Mt 18, 21 - 19, 1
2. Lesung:
Evangelium: Mt 19, 27-29 bzw. Mt 18, 21 - 19, 1
Freitag, 12.08.2022
Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin (1641) bzw. Freitag der 19. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: Spr 31, 10-13.19-20.30-31 bzw. Ez 16, 1-15.60.63 oder Ez 16, 59-63
2. Lesung:
Evangelium: Mk 3, 31-35 bzw. Mt 19, 3-12
2. Lesung:
Evangelium: Mk 3, 31-35 bzw. Mt 19, 3-12
Samstag, 13.08.2022
Pontianus, Papst, und Hippolyt, Priester, Märtyrer (235) bzw. Samstag der 19. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: 1 Petr 4, 12-19 bzw. Ez 18, 1-10.13b.30-32
2. Lesung:
Evangelium: Joh 15, 18-21 bzw. Mt 19, 13-15
2. Lesung:
Evangelium: Joh 15, 18-21 bzw. Mt 19, 13-15
Sonntag, 14.08.2022
20. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Jer 38, 4-6.8-10
2. Lesung: Hebr 12, 1-4
Evangelium: Lk 12, 49-53
2. Lesung: Hebr 12, 1-4
Evangelium: Lk 12, 49-53
Montag, 15.08.2022
Mariä Aufnahme in den Himmel
1. Lesung: 1 Chr 15, 3-4.15-16; 16, 1-2 bzw. Offb 11, 19a; 12, 1-6a.10ab
2. Lesung: 1 Kor 15, 54-57 bzw. 1 Kor 15, 20-27a
Evangelium: Lk 11, 27-28 bzw. Lk 1, 39-56
2. Lesung: 1 Kor 15, 54-57 bzw. 1 Kor 15, 20-27a
Evangelium: Lk 11, 27-28 bzw. Lk 1, 39-56
Dienstag, 16.08.2022
Stephan, König von Ungarn (1038) bzw. Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: Dtn 6, 3-9 bzw. Ez 28, 1-10
2. Lesung:
Evangelium: Mt 25, 14-30 bzw. Mt 19, 23-30
2. Lesung:
Evangelium: Mt 25, 14-30 bzw. Mt 19, 23-30
Mittwoch, 17.08.2022
Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: Ez 34, 1-11
2. Lesung:
Evangelium: Mt 20, 1-16a
2. Lesung:
Evangelium: Mt 20, 1-16a
Donnerstag, 18.08.2022
Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: Ez 36, 23-28
2. Lesung:
Evangelium: Mt 22, 1-14
2. Lesung:
Evangelium: Mt 22, 1-14
Freitag, 19.08.2022
Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer (1680) bzw. Freitag der 20. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: Eph 3, 14-19 bzw. Ez 37, 1-14
2. Lesung:
Evangelium: Mt 11, 25-30 bzw. Mt 22, 34-40
2. Lesung:
Evangelium: Mt 11, 25-30 bzw. Mt 22, 34-40
Samstag, 20.08.2022
Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer(1153) bzw. Bahnlesungen (Samstag der 20. Woche im Jahreskreis)
1. Lesung: Sir 15, 1-6 bzw. Ez 43, 1-7a
2. Lesung:
Evangelium: Joh 17, 20-26 bzw. Mt 23, 1-12
2. Lesung:
Evangelium: Joh 17, 20-26 bzw. Mt 23, 1-12
Sonntag, 21.08.2022
21. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Jes 66, 18-21
2. Lesung: Hebr 12, 5-7.11-13
Evangelium: Lk 13, 22-30
2. Lesung: Hebr 12, 5-7.11-13
Evangelium: Lk 13, 22-30
Montag, 22.08.2022
Maria Königin bzw. Bahnlesungen (Montag der 21. Woche im Jahreskreis)
1. Lesung: Jes 9, 1-6 bzw. 2 Thess 1, 1-5.11-12
2. Lesung:
Evangelium: Lk 1, 26-38 bzw. Mt 23, 13-22
2. Lesung:
Evangelium: Lk 1, 26-38 bzw. Mt 23, 13-22
Dienstag, 23.08.2022
Rosa von Lima, Jungfrau (1617) bzw. Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis
1. Lesung: 2 Kor 10, 17 - 11, 2 bzw. 2 Thess 2, 1-3a.14-17
2. Lesung:
Evangelium: Mt 13, 44-46 bzw. Mt 23, 23-26
2. Lesung:
Evangelium: Mt 13, 44-46 bzw. Mt 23, 23-26
Titelbild: Christine Limmer | In: Pfarrbriefservice.de